Beniamino Biondi hat mit „Teras Tiresia“ einen neuen Hit
„Teras Tiresia“ verzaubert das Publikum im Pirandello-Theater: ein neuer Erfolg für „Variationen über den Mythos“
Die Aufführung von „Teras Tiresia“ fand am 17. September 2025 im Pirandello-Theater in Agrigent statt. Es handelt sich um die zweite Aufführung des von Beniamino Biondi konzipierten und geleiteten Projekts „Variationen über den Mythos“ im Rahmen der Reihe „Symphonie einer Hauptstadt – Kulturgärten“.
Die Show, die an einem der kulturell ikonischen Orte von Agrigent aufgeführt wurde, bot eine tiefgreifende Neuinterpretation der mythischen Figur des Tiresias in einer originellen dramaturgischen Reise von Valeria La Bua, die auch die Produktion leitete.
Ein aufmerksames und engagiertes Publikum füllte das Parkett, und viele Zuschauer spendeten am Ende der Vorstellung langen und herzlichen Applaus und belohnten damit ein intensives, vielschichtiges Werk, das Mythos, Identität und aktuelle Ereignisse in einen Dialog bringt.
Die Worte des Kurators Beniamino Biondi:
„Teras Tiresias ist ein Werk, das die Figur des Tiresias nicht als einfaches Orakel betrachtet, sondern als Sinnbild des Übergangs, der Transformation und des Konflikts zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren. Dieser zweite Teil von ‚Variationen über den Mythos‘ bestätigt die Stärke eines Projekts, das dem Theater seine ursprüngliche Funktion als kollektives Ritual und Raum für gemeinsame Reflexion zurückgeben will. Wieder einmal reagierte das Publikum mit großer emotionaler Intensität und erfasste die reiche Bedeutung der Inszenierung. Ich danke Valeria La Bua für die Tiefe ihres Schreibens und für die poetische und visuelle Sorgfalt, die diesem Werk beigemessen wird.“
Kommentar der Dramatikerin Valeria La Bua:
Das Schreiben und Inszenieren von „Teras Tiresias“ war für mich eine Reise in die verborgensten Winkel von Identität, Zeit und Sprache. Tiresias, ein dualistisches und prophetisches Wesen, repräsentiert all die Fragen, die wir auch heute noch in uns tragen. Die Wärme des Publikums, seine Aufmerksamkeit und die tiefe Stille während der Aufführung waren das schönste Zeichen dafür, dass der Mythos, wenn er aufrichtig präsentiert wird, auch heute noch ein lebendiger Spiegel unserer Gegenwart ist. Ich danke Beniamino Biondi, dass er dieser Stimme Raum gegeben hat, und dem Teatro Pirandello, dass es sie willkommen heißt.
Die Worte der Schauspielerin Rita Fuocosalonia:
„Tiresias zu spielen war ein Akt tiefen Eintauchens. Er ist eine Figur, die Mut, Zuhören und Wandlung erfordert, nicht nur auf der Bühne, sondern auch in einem selbst. Jedes Wort und jede Geste trug die Last von Jahrhunderten und die Leichtigkeit der Gegenwart in sich. Das Publikum so nah, so engagiert, fast mit uns schwebend zu spüren, war ein seltenes Gefühl. Ich danke dem Dramatiker, dass er mir diese Stimme anvertraut hat, und dem Projekt ‚Variationen über den Mythos‘, dass es dieser Reise Substanz verliehen hat.“
Teras Tiresia bestätigt damit einen weiteren bedeutenden Schritt auf dem Weg von „Variationen über den Mythos“, einem Projekt, das kulturelle Strenge und theatralische Forschung kombiniert und das klassische Erbe mit zeitgenössischer Sensibilität verknüpft.
Folgen Sie dem AgrigentoOggi-Kanal auf WhatsApp
Agrigentooggi